Die DJI O3+ Technologie steht für OcuSync 3 Plus und ist die neueste Weiterentwicklung der DJI-eigenen Übertragungstechnologie. Sie verbessert das Flugerlebnis ihrer Drohnen, indem sie eine unglaublich zuverlässige, latenzarme und hochauflösende Bildübertragung in einer kompakten Größe bietet, die kreative Freiheit in der Luftbildfotografie und Videografie ermöglicht.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Merkmale der DJI O3+ Technologie:
- Hochqualitative Übertragung: Sie unterstützt 1080p/100fps H.265-Videoübertragung mit einer maximalen Bitrate von 50 Mbps und kann Live-Bilder aus bis zu 10 km Entfernung mit einer Latenz von nur 30 ms übertragen.
- Verbesserte Bildgebungsfähigkeiten: Das Kameramodul, das diese Technologie nutzt, verfügt über einen 1/1,7-Zoll-Sensor, der Videos mit bis zu 4K/60fps und einem extrem breiten Sichtfeld von 155° aufnehmen kann. Dies ermöglicht atemberaubende visuelle Ergebnisse, insbesondere nach Farbkorrektur und Nachbearbeitung.
- Anpassbares Seherlebnis: Die O3 Air Unit ermöglicht eine individuelle Anpassung der Bildschirmanzeige und ist mit verschiedenen DJI Goggles und Fernsteuerungen kompatibel, um ein maßgeschneidertes, immersives Flugerlebnis für FPV-Enthusiasten zu gewährleisten.
- Erweiterte Funktionen: Die Technologie umfasst zusätzliche Funktionen wie eine Übertragung mit extrem niedriger Latenz, flüssige Aufnahmen mit RockSteady-Unterstützung, offene IMU-Daten für die Nachbearbeitung und Stabilisierung sowie einen integrierten Speicher für mehr Komfort.
Die O3+ Technologie von DJI stellt einen bedeutenden Sprung in der FPV (First-Person-View)-Flug- und Bildgebung dar und soll ein nahtloses und immersives Flugerlebnis ermöglichen.
Für wen ist die DJI O3+ Technologie gedacht?
Die DJI O3+ Technologie wurde für Drohnen-Enthusiasten, professionelle Luftbildfotografen und Videofilmer sowie FPV-Piloten (First Person View) entwickelt, die ein hochwertiges, immersives Flugerlebnis suchen. Sie richtet sich an diejenigen, die eine zuverlässige Übertragung über große Entfernungen, kristallklare Live-Feeds, eine Steuerung mit geringer Latenz und eine hervorragende Bildqualität sowohl für die Echtzeitansicht als auch für die Nachbearbeitung benötigen. Diese Technologie ist ideal für Benutzer, die die Grenzen des Möglichen beim Drohnenflug und bei der Videografie verschieben möchten und sicherstellen wollen, dass sie den Flug wie nie zuvor einfangen und erleben können1.
Wann hat DJI die O3+ Technologie eingeführt?
Die DJI O3+ Technologie wurde mit der Veröffentlichung der DJI Mavic 3 Drohne im November 2021 eingeführt. Sie stellt eine Verbesserung gegenüber der vorherigen OcuSync-Technologie dar und bietet unter anderem verbesserte Übertragungsmöglichkeiten, bessere Bildqualität und geringere Latenzzeiten. Seitdem hat DJI O3+ in andere Produkte integriert, um den Nutzern ein besseres FPV-Erlebnis zu bieten.